Neue Seite zu meinen Bildern auf Leinwand

Ich habe - endlich !!! - angefangen meine web-Seiten ein bisschen aufzuräumen. Es gibt jetzt eine Seite "Bilder auf Leinwand" . Fertig ist sie nicht und gefallen tut sie mir auch noch nicht. Aber ein Anfang ist gemacht ... !!!

Danke!!!

Danke, dass ihr zur Vernissage gekommen seid! Es ist großartig, dass so viele liebe Menschen unserer Einladung gefolgt sind! Ich war und bin immer noch sprachlos. Und deshalb ist dieser Blog-Beitrag auch ziemlich kurz. Demnächst mehr, vielleicht mit einigen Fotos von der Eröffnung.

0 Kommentare

Ist das Kunst oder kann das weg?

Das kann nicht weg! So sieht mein Teil der Ausstellung zur Zeit aus. Die Arbeiten sind hoffentlich sicher verpackt und warten auf den Transport zum Rathaus.

0 Kommentare

Skulptur !!!

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 6. November im Rathaus Ingelheim  statt.

 

Der Name ist Programm, und dieses Programm beschäftigt uns seit  nahezu zwei Jahren! Wir, das sind Anne Hagel, Gisela Gabel-Mitchard und ich selbst, Heide Justus-Obenauer. Die Idee, gemeinsam unsere  keramischen Arbeiten einer größeren Öffentlichkeit zu zeigen, hatten wir schon länger, aber es dauerte dann noch geraume Zeit, bis wir wirklich daran gingen, sie zu realisieren. Unser Wunschort, die Rathausgalerie, stand schon früh fest. Von dort kam dann auch die erste Enttäuschung bei der Anfrage im Frühsommer 2012: die Wartezeiten sind ewig!

Dass das gar nicht so schlecht war und wir diese Zeit gut brauchen konnten, merkten wir dann erst später…

 

Im Mai 2014 entsteht ein erster Prototyp eines Sockels, wie wir ihn zur Präsentation unserer Figuren brauchen, denn wir können unsere Skulpturen schließlich weder aufhängen noch auf den Boden stellen.

Es beginnt eine Phase des Ausprobierens, wie hoch, wie breit, schwarz-weiß? Und wie sieht das vor einer weißen Wand aus? Immer wieder wird auch die Frage der Stabilität diskutiert, die Sockel dürfen auch beim Anrempeln nicht umfallen und die Figuren müssen so befestigt sein, dass man sie nicht ohne weiteres abnehmen kann. Wir suchen – und finden! – Lösungen.

0 Kommentare

Skulptur !!!  Die Planung

Wir haben die gesamte Rathausgalerie für uns. Wie teilen wir sie auf?

Wir gehen gemeinsam hin, bewaffnet mit Zollstock, Schreibzeug, Kameras, gehen hierhin und dahin und versuchen, uns die zukünftige Ausstellung vorzustellen.

Und dann darf jede mal sagen, welche Wandflächen sie gerne für sich hätte. Und: NEIN! Nicht alle drei wollen die gleichen Flächen für sich!!! Erstaunlich schnell einigen wir uns und sind alle drei zufrieden.

Zuhause wird nachgerechnet und es stellt sich heraus, dass die intuitive Vergabe vor Ort jeder von uns fast die gleiche Meterzahl an Stellflächen bzw. Wandflächen für Bilder zugeteilt hat.